Pirkko Cremer liest gern. Viel. Laut. Und leise.
Aus ihrem Repertoire bietet sie an:
„36 Stunden: die Geschichte vom Fräulein Pollinger“
von Ödön von Horvath
Eine musiliterarische Darbietung mit Pirkko Cremer
Am Piano: Hans Kaspar Scharf
Es ist noch Sommer auf dem Münchner Oberwiesenfeld, wo die Agnes ihren Eugen kennenlernt. Sie verabreden sich am nächsten Tag an der Ecke der Schleißheimer Straße. Ein Wiener Schnitzel mit Gurkensalat ist daran schuld, dass sich ihr Wiedersehen verzögert…


Kriminalfälle und Kuriositäten/
Schaurig, abscheulich und doch wahr?
Der geneigte Zuhörer begibt sich in die Welt von Edgar Allan Poe und weiteren Meistern der Literatur. Wissenswertes und Pikantes über das Leben der Autoren wird nicht vorenthalten. Histörchen aus der Tagespresse würzen den Abend der menschlichen Abgründe. Der feierliche Nachthimmel erwartet Sie. Gehen Sie nicht alleine nach Hause.